Turnierteilnahme der G1 in Fürstenau

02.08.2016 | Fussball Allgemein
Turnierteilnahme der G1 in Fürstenau Am vergangenen Freitag startete die G1-Jugend der SG Freren in die neue Saison. Nach der ersten Trainingseinheit wurde die neue Spielzeit gleich mit der Teilnahme an einem Turnier in Fürstenau eröffnet. Leicht ersatzgeschwächt trat die Mannschaft mit zwölf Spielern und Spielerinnen in das ausgeglichen besetzte Turnier. Neben den gastgebenden Mannschaften der Spvg Fürstenau, die mit ihrer G1- und G2-Jugend teilnahmen, waren der Bippener SC, der VFL Herzlake und der Sport-Club Sportfreunde Niedersachsen Vechta (SFN Vechta) die Gegner unserer Mannschaft. Gleich das erste Spiel gegen die G-Jugend aus Herzlake entwickelte sich zu einem hochklassigen Schlagabtausch, das letztendlich mit einem Tor kurz vor Schluss mit 4:3 für den VFL Herzlake endete. Zwar war unsere G-Jugend bereits nach drei Spielminuten mit 2:0 in Führung gegangen, musste dann aber drei Tore in Folge hinnehmen. Kurz vor Ende der Spielzeit gelang unserer Mannschaft der umjubelte Ausgleich zum 3:3. Unsere Mannschaft spielte danach weiter nach vorne und wollte das Spiel unbedingt gewinnen, wurde dann aber in der letzten Spielminute durch die Herzlaker klassisch ausgekontert. Nachdem die beiden folgenden Spiele gegen die G2-Jugend von Fürstenau und gegen den Bippener SC souverän mit 8:0 und 4:0 gewonnen wurden, kam es gegen Vechta zu einem vorentscheidenden Spiel um den Turniersieg. Vechta hatte zwischenzeitlich gegen Herzlake gewonnen und bei einem Sieg wäre unsere Mannschaft punktgleich mit Herzlake und Vechta gewesen. So sahen die Zuschauer ein sehr enges Spiel zweier Mannschaften, die sich letztendlich neutralisierten. Zwar ging Vechta frühzeitig in Führung, der Rückstand wurde aber recht schnell ausgeglichen. Gegen Ende des Spiels wurde unsere G-Jugend zwar zunehmend in die Defensive gedrängt, ließ aber Dank einer geschlossen Defensivleistung kaum Torchancen zu. Eigene Kontermöglichkeiten wurden jedoch nicht zu Ende gespielt, so dass sich bereits alle mit einem Unentschieden abgefunden hatten. Mit Abpfiff erzielte Vechta dann doch noch mit einem unhaltbaren Sonntagsschuss unter die Latte aus gut und gerne 20 Metern das spielentscheidende 2:1. Trotz der verständlichen Enttäuschung, wurde doch deutlich, dass unsere Mannschaft gegen eine für G-Jugendverhältnisse sehr spielstarke Mannschaft aus Vechta sehr gut mithalten konnte und einen Punkt nach einhelliger Meinung verdient gewesen wäre. Insgesamt belegte unsere Mannschaft einen sehr guten dritten Platz, nachdem im letzten Spiel die G1-Jugend aus Fürstenau ungefährdet mit 2:0 geschlagen werden konnte. Mit eine wenig mehr Glück und auch Erfahrung wäre auch eine noch bessere Platzierung möglich gewesen. Nachdem bereits in der letzten Saison die Mannschaft im Rahmen der Blockspieltage und der Hallenturniere nachweisen konnte, dass sie gegen Mannschaften aus Spelle, Salzbergen und Rheine mithalten können, kann auch dieses Mal als Fazit festgestellt werden, dass unsere Jungs und Mädchen problemlos mithalten können und gegen sämtliche Mannschaften in ihrem Alter bestehen können. Nun gilt es die gezeigten Leistungen im Training und in weiteren Spielen zu bestätigen und zu verbessern.