SGF III kann Druck des Gegners nicht Stand halten

07.09.2015 | Fussball Allgemein
Verdiente Niederlage für die 3. Mannschaft. Nach der Begegnung und dem hochverdienten Sieg gegen Schepsdorf war der Evers-Elf der Kräfte-Verschleiß deutlich anzumerken, so dass die Niederlage vom Sonntag trotz Halbzeitführung leider nicht zu verhindern war. Die Gäste aus Salzbergen übernahmen von Beginn an das Kommando und erspielten sich einige Torchancen. Unsere Mannschaft kam überhaupt nicht in die Partie und leistete sich immer wieder unnötige Abspielfehler, die die Salzbergener in der 18. Minute zur 0:1 Führung ausnutzten. Unser Team war daraufhin bemüht, selbst Torchancen zu erspielen, dies gelang aber nur recht sporadisch. Symptomatisch für das Spiel unserer Mannschaft, dass eine Standard-Situation zum Erfolg führte. Ecke Leo Laikam, Kopfball Timo Nicolaus, Tor, 1:1 ( 30. Min. ). Als Boris Eichberg dann in der 35. Minute nach Zuspiel von Timo Nicolaus den Torwart ausspielte und zum 2:1 einschob war das Spiel völlig auf den Kopf gestellt. Mit diesem doch recht unverdienten Ergebnis gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause. Die Gäste spielten aber auch im zweiten Durchgang unbeeindruckt von dem Spielstand weiter nach vorne und setzten unsere Elf gehörig unter Druck. Keeper Björn Friedrichs musste ein ums andere Mal in Eins-Zu-Eins-Situationen glänzen, um unsere Mannschaft im Spiel zu halten. In der 60. Minute war aber auch er machtlos, als die Alemannen zum 2:2 ein netzten. Der Kräfte-Verschleiß bei unserer Truppe war nun deutlich spürbar und der Großteil ging bereits jetzt auf dem Zahnfleisch. Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt noch deutlich frischer und erzielten in der 67. Minute den verdienten 2:3 Führungstreffer. Die Evers-Elf versuchte zwar weiterhin sich gegen die sich drohende Niederlage zu stemmen, aber viele Offensiv-Aktionen brachte die SGF nicht mehr zu Stande. Einige Möglichkeiten der Salzbergener blieben danach ungenutzt und so dauerte es bis zur 87. Minute, ehe die Gäste den Sack endgültig zu machten und das 2:4 erzielten. Mit dem Abpfiff kassierte die SGF dann sogar noch das 2:5.